Schlagwort-Archive: Ottobock

Wie künstliche Körperteile entstehen – Jan Michael Hosan bei Ottobock

Beinahe jedes Thema lässt sich kindgerecht aufarbeiten und erklären: Die Macher des Kinder-Ablegers von GEO sind genau darin unerschrocken und meisterhaft. Und so widmen sie sich in der aktuellen GEOlino-Ausgabe – pünktlich zum Start der Paralympics in Rio – der Entstehung von künstlichen Körperteilen.

janhosan_geolino_ottobock

Und da für Kinder, ebenso wie für Erwachsene, Geschichten am besten mit guten Bildern funktionieren, hat GEOlino Bildredakteurin Eva Pradel für die Strecke den fotogloria-Fotografen Jan Michael Hosan verpflichtet und ihn in das niedersächsische Duderstadt zu der Firma Ottobock geschickt. Seines Zeichens erfahrener Industriefotograf hatte Jan bei dem Job viel Spaß: »Bei der Produktion war ja von vorneherein klar, dass die Bilder für Kinder sind. Das hat mich beim Shooting nochmal zusätzlich total beflügelt«

janhosan_geolino_ottobock_3

Entsprechend hat Jan von seinem Tag bei Ottobock viele starke Bilder mitgebracht, die von der GEOlino-Redaktion zu gleich mehreren Doppelseiten zusammen gebaut und nun in der aktuellen Ausgabe gezeigt werden.

janhosan_geolino_ottobock_2

 

* Nach einer klassischen Ausbildung zum Werbefotografen arbeitete Jan Michael Hosan in Studios in Österreich und der Schweiz. Sein Handwerk – die Industriefotografie – schließlich mehr als beherrschend, eröffnete er 2006 sein eigenes Studio. Seitdem setzt er die Ideen seiner internationalen Kunden um – mit einem hochprofessionellen und den speziellen Anforderungen angepassten Equipment und immer mit seinem eigenen Blick. Jan Hosan ist neben der Industriefotografie auf Technologie-, Medizin und Wissenschafts-Fotografie spezialisiert. Er lebt in Neuwied und arbeitet weltweit.

fotogloria vertritt  Jan Michael Hosan und seine Industriefotografie exklusiv und weltweit. Über fotogloria können Sie ihn gerne für Ihre Ideen und Aufträge im Bereich Industriefotografie buchen – melden Sie sich jederzeit unter 040 609 42 906 -0 oder info@fotogloria.de

Anna Schrolls Corporate Fotografie für Wacker

Prothesen herzustellen ist eine Kunst – Hände, Beine oder Füße so zu modellieren, dass sie sich unauffällig in das Gesamtbild einfügen, beherrscht ein Unternehmen besonders: Ottobock in Duderstadt. Und da die Niedersachsen das Silikon zur Herstellung der künstlichen Gliedmaßen von der Wacker Chemie AG beziehen, zeigt das Unternehmensmagazin »WWW« auf mehreren Seiten das Procedere des Modellierens.

Wacker_SchrollA_Ottobock_3

Für die Reportage in dem Traditionsbetrieb engagierte die ausführende Agentur plan p. fotogloria-Fotografin Anna Schroll. Ulrike Brandenburg und Leslie Koch von der Hamburger Agentur sind vom Ergebnis überzeugt: »Bei allen Themen rund um die Industrie- und Unternehmenskommunikation ist fotogloria für uns zur festen Größe geworden – egal welche Aufgabe, fotogloria empfiehlt uns immer den dafür richtigen Fotografen. Wie auch in diesem Fall: Anna Schroll hat eine tolle Arbeit abgeliefert, mit der wir eine große Strecke für das Wacker-Magazin »WWW« bauen konnten. Wir sind darüber sehr glücklich. Und unser Kunde ist es auch.«

* Anna Schroll liebt es, Menschen bei der Arbeit zu portraitieren – deren Tätigkeit, das individuelle Arbeitsumfeld, die Leidenschaft für das, was sie tun. Sie ist dabei die stille Beobachterin hinter der Kamera, die ihren Protagonisten viel Raum und gerne Zeit lässt. Damit schafft sie es, in ihren Motiven dezent und dennoch wirkungsvoll auf den Punkt zu kommen. Anna Schroll lebt in Jena.

fotogloria vertritt Anna Schroll exklusiv und weltweit. Über fotogloria können Sie Anna Schroll und ihre Corporate Fotografie gerne für Ihre Ideen und Aufträge buchen – melden Sie sich jederzeit unter 040 609 42 906 -0 oder info@fotogloria.de.