Claus Lehmann interpretiert seine (Teil-) Quarantäne poetisch, schwarz-weiss und analog. Und denkt, dass neben Qualität auch Menschlichkeit eine Rolle in der Fotografie der Zukunft spielt. Mehr dazu hat er den #FacesOfPhotography erzählt:
»Mir geht es gut. Bin seit drei Monaten zu Hause und gehe nur raus, um Lebensmittel kaufen oder um Jobs zu fotografieren. Obwohl Brasilien momentan im Schatten einer großen administrativen Krise steht und wir Freien viel weniger arbeiten, habe ich noch Aufträge für brasilianische und internationale Kunden hauptsächlich aus Europa und den USA.
Die übrige Zeit verbringe ich mit meinem Sohn und mit freien Projekte – ich habe wieder mehr mit meinen Schwarz-Weiss Labor experimentiert, mehr studiert und unsere Quarantäne poetisch interpretiert (bin noch dabei).
Da ich eher Portraits und Menschen in ihrem Arbeitsumfeld fotografiere, denke schon das die künftigen Zeiten anders sein werden. Ich denke das immer mehr Kunden persönliche Statements suchen werden – ganz sicher fotografische Qualität, aber auch eine gute, menschliche Beziehung, Respekt vor der Umwelt und vor allen Respekt vor den Menschen (in allen Facetten). Und das ist gut, es ist Zeit für die ganze Welt sich als eins zu sehen. Jetzt haben wir die Gelegenheit, neue Gewohnheiten zu entwickeln.«
Website von Claus Lehmann
Facebook-Profil von Claus Lehmann
Instagram-Feed von Claus Lehmann
LinkedIn-Kanal von Claus Lehmann
Natürlich können Sie auch gerne über Fotogloria Kontakt zu Claus aufnehmen – melden Sie sich jederzeit unter 040 609 42 906 -0 oder info@fotogloria.de