Archiv der Kategorie: 6.0 – Wir zeigen Zukunft.

Die Zukunft hat begonnen – Unser Projekt 6.0 launcht auf dem TDI’20

Nach eineinhalb Jahren planen, schrauben, feilen ist es endlich so weit: sechsnull geht live! Und für den Launch unserer Plattform für Zukunftsgeschichten – ein Gemeinschaftsprojekt von Fotogloria und der Stuttgarter Agentur Die Magaziniker – hat uns unser Partner BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.) zum Tag der Industrie 2020 (TDI’20) eingeladen. Und das hat aus vielerlei Sicht ganz hervorragend gepasst.

Den Auftakt des hybriden Stelldicheins auf dem TDI’20 machte Ursula von der Leyen – Präsidentin der Europäischen Kommission – mit einem Grußwort…

Denn das jährliche Gipfeltreffen von Industrie und Politik in Berlin lief unter dem Motto #ForwardToTheFuture. Auf der Bühne verhandelten Minister, CEOs und Wissenschaftler dementsprechend von Digitalisierung über Klima bis zur Gesundheit die zentralen Aufgaben, um Deutschland und Europa in eine wirtschaftlich und gesellschaftlich nachhaltige Zukunft zu bringen.

Dieter Kempf – Präsident des BDI – bei seinem Grußwort. In echt.

Als Frühstück bekamen die Besucher im Saal gleich zum Auftakt der Veranstaltung unseren Trailer serviert. Für die anwesenden Sechsnuller ein bewegender Moment: Eine abgedunkelte Halle voller Entscheiderinnen und Entscheider, die auf Merkel, von der Leyen und Co. warten, und als allererstes einen packenden Aufruf zum Erzählen ihrer Zukunftsgeschichten präsentiert bekommen. Projektgründerin Edda Fahrenhorst: „Aus dieser Idee ist jetzt tatsächlich Realität geworden, das fühlt sich fast schon surreal an!“

Wir waren selbstverständlich auch persönlich, maskiert und mit dem nötigen Abstand beim TDI’20, um den 6.0-Launch gebührend zu feiern. Im Bild von links nach rechts: Mike Gamio (Fotogloria), Steffen Beck (Die Magaziniker) und Edda Fahrenhorst (Fotogloria).

An unserem kleinen Stand gab’s die Möglichkeit, sich die Plattform anzuschauen und mögliche Geschichten auszuloten. Allerdings mit dem in Pandemie-Zeiten gebotenen Abstand.

6.0 – Wir zeigen Zukunft. beim Tag der Industrie 2020!

Wie sinnvoll, wichtig und vorausschauend 6.0 ist, zeigte sich daran, dass auf der Bühne fast ausschließlich das Muss, Soll und Istnochnicht besprochen, Gefahren und Risiken behandelt wurden. Unser Zukunftsprojekt will dagegen zeigen, wo gute Zukunft schon jetzt entsteht – bei vielen der anwesenden Morgenmachern. Dass die gerade noch eher mit der Verwirklichung von Industrie 4.0 beschäftigt sind, zeigte die häufigste Reaktion im Gespräch: „Hui, ihr seid schon bei 6.0!?“

P.S.: Ein GROßER Dank geht an das gesamte TDI-Team – stellvertretend an Daniela Werner und Tim Zeller – für die Einladung und damit die tolle Möglichkeit, unser neues Projekt das erste Mal der Öffentlichkeit vorzustellen!

6.0: Wir zeigen Zukunft

Wer: 6.0 ist ein Projekt von Fotogloria und Die Magaziniker.
Wie: Schauen Sie uns im Blog über die Schulter.

Wenn Sie auch eine Zukunftsgeschichte auf sechsnull.de erzählen möchten, dann melden Sie sich gerne bei uns unter zukunft@sechsnull.de.

Neues Projekt von Fotogloria und Die Magaziniker: 6.0 – Wir zeigen Zukunft.

Wir glauben: Unser Land hat gute Voraussetzungen für eine gute Zukunft!
Aber wir glauben auch, dass wir viel zu wenig darüber reden, lesen, sehen und hören!

Darum haben wir von Fotogloria gemeinsam mit der Agentur Die Magaziniker das Projekt
»6.0 – Wir zeigen Zukunft« erfunden!

sechsnull ist ein Zukunftsprojekt, das Geschichten erzählt. Geschichten über Ideen, Technologien, Projekte, Unternehmen und Menschen, die heute unser Morgen prägen.

Auf sechsnull.de zeigen wir faktenbasiert aber zuversichtlich, was die Zukunft bringen kann. Zum Beispiel dieses:

Absolute Freiheit. Der Maschinenbauer Festo hat ein Mittel entdeckt, das dem deutschen Erfindergeist die Sporen gibt: Freiheit. Die Zukunftsmacher*innen des Bionik-Labors im schwäbischen Esslingen haben keine Timelines, keine Roadmaps und noch nicht einmal eine Kehrwoche.

Bionik pur – ein Besuch bei Festo in Stuttgart. Foto: Jan Hosan

Ohne Ressourcenverbrauch. So stellt sich Professor Veronika Grimm die Zukunft vor. In unserem Interview verrät die Wirtschaftsweise, wie die im Zuge der Corona-Wirtschaftshilfen bereitgestellten Milliarden uns diesem Ziel näherbringen.

Licht am Ende des Tunnels. Eine einzigartige Maschine erzeugt 34 Meter unter dem Hamburger Stadtteil Bahrenfeld das intensivste Röntgenlicht der Welt. Physiker, Biologen, Chemiker und Mediziner aus aller Welt finden sich dort zusammen, um Entdeckungen zu machen, die unsere Zukunft bestimmen werden.

Das erste Bild vom XFEL-Röntgenlaser jemals. Fotografiert von Jan Hosan.

Traumpaar Digitalisierung und Demografie. Deutschland jammert: Hilfe, die Digitalisierung nimmt uns die Arbeitsplätze weg! Hilfe, die Demografie nimmt uns die Arbeitskräfte weg! Entspannt Euch, sagt Professor Thomas Straubhaar und erläutert im Interview, warum das alles prima ist.

Der Anfang ist also gemacht! Stück für Stück wollen wir auf sechsnull.de zukunften: guten Mutes von Menschen, Unternehmen und Institutionen berichten, die unsere Welt von morgen und übermorgen gestalten. Schauen Sie rein, sprechen Sie darüber – und falls Sie eine gute Zukunfts-Geschichte kennen, geben Sie uns gerne Bescheid: 6.0 – Wir zeigen Zukunft.

6.0: Wir zeigen Zukunft

Wer: 6.0 ist ein Projekt von Fotogloria und Die Magaziniker.
Wie: Schauen Sie uns im Blog über die Schulter.
Wow: Danke an den Bundesverband der Industrie (BDI) für die Einladung, das Projekt 6.0 auf dem Tag der Industrie (TDI) am 5./6. Oktober 2020 vorzustellen.

Wenn Sie auch eine Zukunftsgeschichte auf sechsnull.de erzählen möchten, dann melden Sie sich gerne bei uns unter zukunft@sechsnull.de.