Suchergebnisse für: ausstellung
Aktiver Fotoherbst Zingst – Grandiose Ausstellung und emotionale Preisverleihung
Er ist eröffnet, der »Aktive Fotoherbst Zingst«. Mittendrin und mit dabei: fotogloria-Fotograf Didier Ruef, dessen wunderschöne und sehenswerte Ausstellung »Animals‘ World« in der Leica-Galerie eröffnet wurde. Kurator Klaus Tiedge zeigte sich in seiner Laudatio zur Schau als großer Fan von Didiers Fotografie und fand warme Worte für den Schweizer und seine Bilder »Es ist der […]
#FacesOfPhotography – Teil 157: Julie Nagel aus Hamburg
Nach einer Krebs-Diagnose im ersten Lockdown geht es Julie Nagel jetzt wieder gut und sie freut sich darauf, neue Aufträge und freie Arbeiten zu fotografieren. Über all das und noch einiges mehr haben die #FacesOfPhotography mit ihr gesprochen: Julie, wie geht es Dir? Mir geht es jetzt sehr gut. Das letzte Jahr war schwierig, bei […]
#FacesOfPhotography – Teil 154: Astrid Piethan aus Köln
Das tägliche Überleben sicherte sich Astrid Piethan mit ihrer Lehrtätigkeit. Und dank der Förderprogramme des Landes und der VG Bildkunst war es ihr möglich, zwei große und sehr unterschiedlich ausgeprägte freie Arbeiten in den Monaten der Pandemie zu realisieren. Was es mit den »Krisenskulpturen« auf sich hat, wer »Johnny« ist und was ihr fotografisch in […]
#FacesOfPhotography – Teil 143: Nicole Keller aus Hamburg
Ihr zweites Standbein als Kreativdirektorin und Grafikdesignerin bewahrte Nicole Keller davor, überhaupt keine Jobs mehr zu bekommen. Und trotzdem sie sich noch im ersten Lockdown kreativ wie gelähmt fühlte, hat sie in den vergangenen Wochen mit ihren Hambuger Freelens- Kolleginnen und -Kollegen die Aktion »Wir geben Hamburg Perspektive« initiiert und fotografiert. Was es genau damit […]
#FacesOfPhotography – Teil 142: Andreas Herzau aus Hamburg
Trotz des Mehltaus der Corona-Zeit hat Andreas Herzau intensiv an zwei Buchprojekten gearbeitet – eines davon über die Bamberger Symphoniker, mit denen er in den Monaten der Pandemie eigentlich durch Latein-Amerika getourt wäre. Was ihm Musik generell in seiner Fotografie bedeutet und warum er findet, dass die Fotografie mehr Rock’n Roll gebrauchen kann, darüber hat […]
#FacesOfPhotography – Teil 136: Franziska Gilli und Barbara Bachmann aus Hannover und Bozen
Die Fotografin Franziska Gilli und die Reporterin Barbara Bachmann mussten mit Beginn der Pandemie umdisponieren und ganz neue Ideen entwickeln – um ihr erstes gemeinsames Buch herauszubringen. Darüber und was die aktuelle Situation für beide ansonsten bedeutet, haben sie mit den #FacesOfPhotography gesprochen: Wie geht es Euch? Uns geht es gut. Das letzte Jahr war […]
#FacesOfPhotography – Teil 132: Andreas Krufczik aus Berlin
Andreas Krufczik hat die Zeit genutzt, um einen Dokumentarfilm zu realisieren. Darüber hinaus ist er froh, weiter fotografisch arbeiten zu können. Was ihm außerdem durch den Kopf geht, daüber hat er mit den #FacesOfPhotography gesprochen: Andreas, wie geht es Dir? Mir geht es sehr gut. Natürlich fehlt auch mir mehr und mehr der persönliche, soziale […]
#FacesOfPhotography – Teil 124: Frank Linders aus Hamburg
Für Frank Linders‘ Herz sind freie Arbeiten von immenser Bedeutung, so hat er die vergangenen Wochen und Monate auch dafür genutzt. Ebenfalls hat er als einer von vier Autor*innen an einem Buch über das Thema Selbstportrait gearbeitet. Darüber, warum er CO2-Bepreisungen in der Fotobranche für erstrebenswert hält und was er sich ganz persönlich für seine […]
#FacesOfPhotography – Teil 122: Frank Bayh und Steff Rosenberger-Ochs aus Stuttgart
Frank Bayh und Steff Rosenberger-Ochs haben eine berufliche Berg- und Talfahrt hinter sich, konnten aber im Laufe der Zeit mit ihren Kunden alternative Produktionsformen entwickeln, haben eine große Ausstellung realisiert und konnten im Herbst mit Ihren neuen freien Strecken sogar noch an einer Kunstmesse teilnehmen. Über all das haben sie mit den #FacesOfPhotography gesprochen: Steff […]